Roadmap

Strategische Phasen für nachhaltige Erhaltung

imagem planta

Unser Roadmap: Schritte für die Zukunft von Araracoin

Unser Roadmap hebt die wichtigsten Meilensteine und strategischen Ziele für die Entwicklung von Araracoin hervor und spiegelt unser Engagement für den Schutz von Arten durch Blockchain-Technologie wider. Vom Aufbau intelligenter Verträge über strategische Partnerschaften bis hin zur zukünftigen Gründung der Araracoin Stiftung unterstützt jede Phase unsere Mission, gefährdete Arten zu schützen und ihre Erholung zu fördern.

Das Roadmap hebt auch das Wachstum der dezentralen Governance hervor, die es der Community ermöglicht, aktiv die Richtung des Projekts zu beeinflussen. Wir werden regelmäßig Updates bereitstellen, wenn neue Meilensteine erreicht werden, um Transparenz und das Engagement der Community während des gesamten Prozesses sicherzustellen.

Q1 - Q3 2024: Entwicklung und erste Implementierung
Entwicklung des Araracoin Smart Contracts
Erstellung des Smart Contracts zur Ausgabe und Kontrolle des ARARA-Tokens.
Vesting-Verträge
Entwicklung von Vesting-Verträgen für:
  • Unternehmen/Team/Gründer
  • Spenden an ausgewählte Naturschutzprojekte.
Entwicklung der Araracoin-Website
Erstellung der offiziellen Website als Informationsplattform für das Projekt und zur Interaktion mit Benutzern.
Vorverkaufsplattform
Entwicklung einer Plattform für den ARARA-Token-Vorverkauf.
Audits
Sicherheits- und Compliance-Audits für den Smart Contract und andere Aspekte des Projekts.
Q4 2024: Strategische Ereignisse und Partnerschaften
Marketing und Promotion
Start von Marketingkampagnen und Social-Media-Aktivitäten zur Förderung des ARARA-Tokens und zur Gewinnung von Teilnehmern.
Start der Website und Plattform
Gleichzeitiger Start der Website und der Vorverkaufsplattform.
Token-Generation-Event (TGE)
Emission der ARARA-Tokens (TGE) mit den entsprechenden anfänglichen Zuteilungen.
Vorverkaufsereignis
Durchführung des Vorverkaufsereignisses über 60 Tage, um Tokens an die ersten Investoren zu verteilen.
Etablierung strategischer Partnerschaften
Bildung von Partnerschaften mit Naturschutzorganisationen zur Unterstützung der Projektziele.
Q4 2024 - Q1 2025: Start, Entwicklung und Projektqualifizierung
Initialer öffentlicher Start
Start von Launchpool und/oder direkter Listung des ARARA-Tokens auf den wichtigsten globalen Börsen zur Förderung des öffentlichen Handels des Tokens.
Projekt-Einreichungs-Portal
Entwicklung eines Portals, über das Naturschutzorganisationen ihre Projekte zur Finanzierung einreichen können.
Entwicklung des Projektauswahl-Systems
Entwicklung eines Systems zur Überprüfung und Qualifizierung eingereichter Projekte, einschließlich:
  • Initiale Auswahl:
    • Grundlegende Validierung (Überprüfung von Informationen und rechtlichen Anforderungen).
    • Erste Punktzahl mit automatisierten Algorithmen.
  • Projektfilterung:
    • Klassifizierung der Projekte nach Punktzahl, um zu bestimmen, welche für eine detaillierte Bewertung in Frage kommen.
Entwicklung des Abstimmungs- und Zählsystems
  • Entwicklung einer Plattform für die Gemeinschaft, um über die zu finanzierenden Projekte abzustimmen.
  • Beschränkung der Token für Abstimmungsrechte:
    • Festlegung eines Maximalwertes von 5 % des Gesamtvolumens der Token für Abstimmungsrechte.
  • Proportionales nicht-lineares Modell:
    • Implementierung eines Abstimmungsmodells mit einer Quadratwurzelformel geteilt durch 1000, um den Einfluss von Großinhabern zu begrenzen.
2025 und darüber hinaus: Expansion und Governance
ARARA-Listung an großen Börsen
Listung des ARARA-Tokens an globalen Börsen zur Erhöhung der Liquidität und des Zugangs zum Token.
Fortsetzung der Förderung der Sache und der Araracoin-Marke
Fortsetzung der Marketingkampagnen zur Förderung der Artenschutzmission und der Nutzung von Araracoin.
Etablierung strategischer Partnerschaften mit Geschäftspartnern
Erweiterung von Partnerschaften mit Unternehmen und anderen Entitäten zur Unterstützung des Projekts.
Vorbereitung und Entwicklung von NFT-Initiativen
  • Identifizierung und Aufbau von Partnerschaften für die Erstellung von NFTs.
  • Festlegung der Strategie und Ziele für die NFT-Initiativen.
Integration von Projektabstimmungen mit Vesting-Verträgen
Integration der Abstimmungsergebnisse der Gemeinschaft in die Vesting-Verträge zur Förderung von Spenden.
Entwicklung von Smart Contracts für die Verteilung von Spendengebühren
Entwicklung von Smart Contracts zur Zuweisung und Verteilung der durch ARARA-Token-Transaktionen generierten Spendengebühren.
Erhöhte dezentrale Governance
Ausbau der dezentralen Governance-Fähigkeiten zur stärkeren Einbeziehung der Gemeinschaft in die Entscheidungsfindung.
Gründung der Stiftung
Gründung einer Stiftung zur Überwachung der langfristigen Operationen und Gewährleistung der Übereinstimmung mit der Umweltmission.